Über uns:
Wer wir sind,
was wir tun,
wie wir denken.
Unsere Vision
1
Unsere Vision ist eine Welt in der alle über die gesundheits-fördernden Faktoren Selbstvertrauen, soziale Beziehungen und Lebenssinn verfügen. Wir träumen davon, dass jeder Mensch erkennt wie sinnvoll das Training der mentalen Gesundheit und der Resilienz ist. Deshalb bieten wir mit Resilyou ein niederschwelliges, ganzheitliches Training an. Gemeinsam wollen wir resilienter werden!
Resilienztraining
habitualisieren
2
Jeder Mensch soll den eigenen Wert und jenen der anderen erkennen – unabhängig von Leistungsstreben. Wir setzen auf Gemeinschaft und Peer-Coaching statt Individualisierung, auf Authentizität statt Perfektion, auf die Akzeptanz von Verletzlichkeit und auf persönliches Wachstum anstelle von reiner Selbstoptimierung.
gesunde
Persönlichkeitsentwicklung
3
Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch die schönen Seiten des Lebens wahrnimmt und die herausfordernden Seiten durch konkrete Strategien zur Krisenbewältigung abfedern kann.
erfolgreichere
Krisenbewältigung
Die Gesichter hinter Resilyou
Wir bei Resilyou teilen dieselbe Mission. Die Sinnhaftigkeit im Job und die Leidenschaft im Team stehen dabei an erster Stelle.
Advisory Board
Die Experten an unsere Seite
Martin Schmidt
Kirchenratspräsident der Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen
Falk Uebernickel
Design Thinking Professor Hasso Plattner Institut (HPI) und Universität St.Gallen (HSG)
Reto Mischol
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Markus Ramm
Theologe, Pädagoge und Organisationsberater
Resilianer
Unsere Unterstützer*innen
Markus Naef
Soziologe
Markus Ramm
Theologe und Pädagoge
David Andrist
Consultant
Michael Giger
Organisationsentwickler
Christian Bächtold
Innovation Manager
Martin Schmidt
Theologe
Antje Ziegler
Juristin
Meike Kocholl
Co-Founder und CEO
Resilyou
Heiner Graf
Start-Up Berater
Es fehlen: Tobias Weinhold (Grafiker und Filmmacher)
Partnerinstitutionen